Pixel LinkedIn

Zahlung mit Karte

Die Annahme von Kartenzahlungen hilft dir, die Nutzerbindung zu verbessern und den Umsatz zu steigern

Bearbeite sowohl einmalige als auch wiederkehrende Einziehungen über jede Kredit-, Debit-, Privat- oder Firmenkarte

Vorteile der Zahlung mit Karte

check-transaparent

MOTO-Zahlungen

Kassiere von deinen Kunden per Telefon oder E-Mail, indem sie die Kartennummern manuell eingeben

check-transaparent

Internationalisierung

Wir überwinden Grenzen und ermöglichen deinem Unternehmen globales Wachstum

check-transaparent

Sichere Abwicklung

Wir erfüllen alle aktuellen Voraussetzungen und Vorschriften wie PCI und PSD2, damit alle Vorgänge absolut sicher sind

check-transaparent

Kundenbindung

Biete deinen Kunden auch alle Arten von wiederkehrenden Zahlungen per Karte an

check-transaparent

Virtueller POS

Registriere ein neues Terminal oder integriere dein bestehendes POS-Gerät

check-transaparent

IVR

Bei der IVR-Zahlung ruft eine Automatik deinen Kunden an und bittet ihn, seine Kartennummer über die Telefontastatur oder per Sprache einzugeben

Häufig gestellte Fragen

Ja, mit Wannme kannst du Kartenzahlungen akzeptieren, sobald wir eine Kasse (POS) in deinem Konto eingerichtet haben. Über unsere Plattform kannst du alle Kartenzahlungen, die du erhältst, vollständig und in Echtzeit verfolgen und die Rückverfolgbarkeit erhalten.

Ja, du kannst Zahlungen per Kreditkarte genauso wie mit Debitkarte akzeptieren.

Ja, mit Wannme kann die Zahlung per Karte in deinem Shop eingerichtet werden. Wannme empfiehlt diese Zahlungsart sogar immer, da sie die am häufigsten verwendete Zahlungsart für Online-Zahlungen ist.

Um Kartenzahlungen in deinem Wannme-Konto einzurichten, brauchst du nur eine virtuelle Kasse (POS). Diese kannst du bei deiner Bank beantragen oder über uns bei einem unserer Anbieter registrieren.

Die Bezahlung mit QR funktioniert genauso wie Pay by Link, aber anstatt den Link mit dem Kunden zu teilen, teilst du ein QR-Bild, das zum Zahlungslink weiterleitet.

Ja, mit Wannme kannst du deinen Kunden anbieten, per QR-Code zu bezahlen. Denn für jeden fälligen Zahlungseingang, den du in Wannme anlegst, stellen wir dir den Zahlungslink sowie den mit diesem Link verknüpften QR-Code zur Verfügung.

Interactive Voice Response (IVR) ist ein automatisiertes Telefonsystem, das Menschen durch Sprachaufzeichnung und Erkennung einfacher Antworten wie „Ja“ oder „Nein“ unterstützt. So funktioniert ein IVR-System:

  • Das System spielt eine Aufnahme ab, die den Nutzer durch den Bezahlvorgang führt.
  • Das IVR-System leitet den Kunden zu der auszuführenden Aufgabe, z. B: „Um Ihre Zahlung abzuschließen, sagen Sie bitte laut Ihre Kartendaten oder geben Sie sie über die Tastatur ein“.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kombiniert das IVR-System die Berechnung mit der Telefontechnik, um den Vorgang abzuschließen. In diesem Beispiel würde die Karte belastet, sobald die Kartendaten angegeben wurden.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das IVR-System ein effizientes Instrument für die autonome Abwicklung von Zahlungseingängen ist.

Die Abkürzung IVR steht für „Interactive Voice Response“ und ist ein Sprachdialogsystem.

Ja, du kannst IVR-Zahlungen in deinem Shop über Wannme anbieten. Sobald der Kunde auf den Zahlungslink klickt und die Zahlungsart IVR auswählt, erhält er automatisch einen Anruf auf sein Mobiltelefon. Über einen von dir vordefinierten Ablauf gibt der Kunde seine Kartendaten ein, um die Zahlung abzuschließen.

Das Bezahlen per Telefon erleichtert den Zahlungseingang, da du deinen Kunden eine zusätzliche Zahlungsart anbieten kannst. Die Vorteile:

  • Vertraulichkeit und Schutz: Das IVR ermöglicht die automatische Durchführung von Vorgängen mit Bankkarten über einen sicheren Telefonanruf, da es nach PCI-DSS (Level 1) zertifiziert ist.
  • Automatisierung: Da kein Mensch befasst wird, kann mit IVR ohne Callcenter gearbeitet werden. Darüber hinaus können mit Wannme Zahlungsbestätigungen per SMS oder E-Mail geplant werden, was zur Kundenzufriedenheit und zur Effizienz des Zahlungsmanagements beiträgt.
  • Geringeres Risiko von Betrug und Diebstahl von Kartendaten:
    IVR reduziert das Risiko des Diebstahls sensibler Informationen, da die Kunden ihre Kartendaten (Nummer, Ablaufdatum und CVV) sicher über die Telefontastatur oder per Spracherkennung eingeben.

Fazit: IVR ist eine automatisierte, anpassbare, integrierbare und vor allem sichere Zahlungslösung. Um eine effiziente und zuverlässige Zahlungsart anzubieten, ist die Einführung von IVR in deinem Shop eine hervorragende Option.

Um die IVR-Option in deinem Wannme-Konto einzurichten, musst du zuerst die Telefonschaltung festlegen, über die dein Kunde Zugang haben wird.

Nachdem sie festgelegt ist, integrieren wir sie in diese Schaltung, so dass dein Kunde, wenn er die Option Zahlung per Telefon auswählt, direkt zum Anruf weitergeleitet wird, um die Zahlung abzuschließen.

WANNME Marketplace S.L.U.

Avenida de Manoteras, 38, 28050 Madrid

+34 910 390 250