Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.- RECHTLICHE BEDINGUNGEN UND IHRE ANNAHME
Die vorliegenden rechtlichen Bedingungen (die „Bedingungen“) regeln den Zugang und die Nutzung der Website www.wannme.com (im Folgenden die „Website“) durch Internetnutzer (im Folgenden „Nutzer“) sowie die Nutzung und Erbringung von Dienstleistungen (im Folgenden „Dienstleistungen“), die WANNME MARKETPLACE, S.L. (im Folgenden „das Unternehmen“ oder „Wannme“) über die Website anbietet.
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, da Sie mit Ihrem Zugriff auf und/oder die Nutzung der Website und der Dienste und/oder mit dem Ausfüllen des Registrierungsformulars bestätigen, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und sie vorbehaltlos annehmen. Die Nutzung dieser Website ist volljährigen Personen vorbehalten. Der Nutzer verpflichtet sich daher, die Dienste nicht zu nutzen, wenn er nicht volljährig ist oder in diesem Fall keine Erlaubnis seiner gesetzlichen Vertreter vorliegt.
Der Zugriff auf die dem Nutzer auf der Website angebotenen Dienste oder Inhalte und deren Nutzung unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Nutzer vor dem Zugriff auf die genannten Dienste und Inhalte oder deren Nutzung sorgfältig zu lesen hat. Mit dem Zugriff auf die genannten Dienste oder Inhalte und mit deren Nutzung wird die vollständige und vorbehaltlose Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der von der Gesellschaft zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Dienste veröffentlichten Version anerkannt.
2.- ZWECK
Wannme ist eine unabhängige Plattform für den Austausch zwischen Nutzern und Anbietern, die als virtueller Marktplatz oder „Marketplace“ betrieben wird, um Angebot und Nachfrage von Produkten oder Leistungen zu koordinieren.
Anbieter („Anbieter“) können sich über das Fenster „Anmelden“ registrieren, um ihre Produkte oder Leistungen anzubieten, und Kunden („Nutzer“) können sich im Fenster „Registrieren“ registrieren, um ihren Bedarf und ihre Nachfrage nach diesen zu platzieren. Anbieter und Nutzer sind für den Inhalt der von ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen verantwortlich.
Wannme handelt als reine Kontaktplattform für den Abschluss von Verträgen über Produkte oder Leistungen und erbringt in keinem Fall eine Beratung oder Empfehlung. Wanmme handelt nicht als Finanzvermittler von Krediten und erfüllt auch nicht die Voraussetzungen, um als solcher angesehen zu werden. Wanmme stuft seine Kunden nicht nach ihren Bedürfnissen oder ihrem Anlageprofil ein, sondern beschränkt sich darauf, den Anbietern die Merkmale der von den Nutzern nachgefragten Produkte und Leistungen sowie die Informationen und Unterlagen zu übermitteln, die diese für das Abonnement eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Leistung bereitstellen.
Wannme erhebt keine Provisionen von den Nutzern und wird nur Provisionen von dem Anbieter erheben, den der Nutzer letztendlich frei gewählt hat.
Die Leistungen der Gesellschaft bestehen hauptsächlich aus dem Folgenden:
- Information der Nutzer über die Website über die Eigenschaften der von den Anbietern angebotenen Produkte, damit diese eine Entscheidung über die Möglichkeit eines Vertragsabschlusses treffen können.
- Weiterleitung der vom Nutzer über die Website bereitgestellten Informationen und Unterlagen an die Lieferanten zu deren Bewertung und Prüfung. Ebenso informiert Wannme die Anbieter über die Anzahl der Angebote, die der Nutzer für eine Leistung oder ein Produkt bei verschiedenen Anbietern angefordert hat, ohne dass Wannme jemals die Identität der vom Nutzer ausgewählten Anbieter preisgibt.
- Falls der Nutzer den Abschluss eines Vertrages über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Leistung mit einem Anbieter beantragt und der Anbieter dem Vertragsabschluss zustimmt, kann die Abwicklung des Vertragsabschlusses zwischen dem Nutzer und dem Anbieter entweder (i) direkt durch den Nutzer direkt mit dem Anbieter erfolgen oder (ii) von Wannme über die Website bearbeitet werden oder der Nutzer kann auf die Website des Anbieters weitergeleitet werden.
Um auf den von der Gesellschaft angebotenen Dienst zugreifen und ihn nutzen zu können, muss der Nutzer sowohl über einen Internetanschluss als auch über die erforderlichen Mittel (PC, Mobiltelefon usw.) verfügen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, auf eine sichere Verbindung zu achten und dass der Nutzer die Nutzung offener Netzwerke oder öffentlicher WLANs vermeidet. Außerdem müssen die Geräte mit den Anwendungen und Anschlüssen der Gesellschaft kompatibel sein, die alle erforderlichen Informationen auf ihrer Website veröffentlicht.
Die Gesellschaft ist nicht Partei eventueller Rechtsbeziehungen, die zwischen dem Nutzer und den Anbietern, deren Angebote auf der Website eventuell aufgeführt sind, entstehen, und sie ist in keiner Weise dafür verantwortlich. Ebenso befasst sich die Gesellschaft rechtlich nicht mit deren Inhalt (insbesondere und unter anderem bereitet sie die Bedingungen nicht vor, legt sie nicht fest, nimmt keine Anträge an, bewertet nicht deren Inhalte und bestätigt nicht deren Richtigkeit und Rechtmäßigkeit).
Aus diesem Grund empfiehlt die Gesellschaft allen Nutzern, vor dem Abschluss eines Vertrags über ein Produkt oder eine Leistung, das bzw. die von den Anbietern angeboten wird, die vollständigen Bedingungen sorgfältig zu lesen und zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat in Bezug auf den sachgerechten Abschluss einzuholen.
Wannme verpflichtet sich, dem Lieferanten die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt oder eine bestimmte Leistung, die für den Nutzer von Interesse sind, zur Verfügung zu stellen und diese Informationen und Unterlagen höchst vertraulich zu behandeln. Wenn der Nutzer einen Vertrag mit einem Anbieter abschließt, werden alle vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen (einschließlich seiner personenbezogenen Daten) für den Vertragsabschluss über dieses Produkt oder diese Leistung von Wannme gespeichert, solange der Nutzer auf der Website registriert bleibt. Falls nach der Bereitstellung der Informationen und Unterlagen durch den Nutzer (i) kein Vertrag mit Anbietern zustande kommt oder (ii) der Nutzer nach Abschluss eines Vertrages sein Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten wahrnimmt, sperrt Wannme diese personenbezogenen Daten für die entsprechende gesetzliche Verjährungsfrist und vernichtet danach alle personenbezogenen Daten des Nutzers.
3.- REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE UND DER DIENSTE
Der Zugriff auf die Landing Page der Website ist für den Nutzer und den Anbieter kostenlos und bedarf keines Abonnements oder vorherigen Registrierung. Die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste ist jedoch nur nach Abonnement, Registrierung oder Abschluss eines Vertrages zwischen dem Nutzer und dem Anbieter möglich. Die Erbringung dieser Dienste setzt die vorherige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Über die Website ermöglicht die Gesellschaft dem Nutzer den Zugriff auf verschiedene Leistungen, Inhalte und allgemeine Informationen sowie deren Nutzung, die entweder direkt von den Anbietern zur Verfügung gestellt werden, indem sie auf der Website gehostet werden, oder von den Anbietern an Wannme übermittelt werden, damit die Gesellschaft sie auf die Website überträgt. Es obliegt daher dem Nutzer, diese Informationen sachgerecht und für die von ihm als angemessen erachteten Interessen zu nutzen und dabei die Bestimmungen der einschlägigen Bedingungen vollständig einzuhalten. Wannme haftet in keinem Fall für die Richtigkeit und Genauigkeit der von den Anbietern bereitgestellten Informationen und Inhalte, unabhängig von der Art der Veröffentlichung auf der Website.
Der Nutzer und der Anbieter verpflichten sich, die Website jederzeit in Übereinstimmung mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den geltenden rechtlichen Vorschriften zu nutzen. Um ihre Daten oder ihr Zugangsprofil zu ändern, müssen der Nutzer oder der Anbieter die auf der Website eingerichteten Tools für die Aktualisierung verwenden. Insbesondere ist dem Nutzer oder Anbieter in Bezug auf die Website unter anderem das Folgende VERBOTEN:
- Sich zu registrieren oder Daten übermitteln, die nicht wahr, zutreffend, vollständig oder aktuell sind.
- Auf die Website unter Verwendung des Namens oder Kennworts eines anderen Nutzers bzw. Lieferanten oder unter Vortäuschung einer anderen Person oder Identität zugreifen.
- Die Nutzung der Website für andere Zwecke als für den persönlichen und privaten Gebrauch und für den rein privaten und persönlichen Zugriff auf die von der Gesellschaft angebotenen Informationen.
- Die Nutzung der Website durch andere Nutzer oder Anbieter einschränken oder verhindern.
- Informationen, Code oder Inhalte versenden oder verbreiten, die eine normale Nutzung der Website durch einen Nutzer oder Anbieter einschränken, beschädigen, stören oder verhindern können oder die Geräte oder das Eigentum der Gesellschaft, Dritter oder anderer Nutzer oder Anbieter beschädigen oder schädigen können, insbesondere unter anderem Malware, Viren, Logic Bombs, Massen-E-Mails u. ä.; die Gesellschaft behält sich vor, von einem Nutzer oder Anbieter übermittelte Informationen zu löschen, um eine optimale Qualität der Nutzung der Website zu gewährleisten.
- Auf der Website oder bei der Erbringung der Leistungen der Gesellschaft direkt oder indirekt Werbung jeglicher Art für sich selbst oder für Dritte einstellen oder anfügen oder auf andere Weise Werbemitteilungen jeglicher Art an andere Nutzer oder Anbieter, an die Gesellschaft oder an Dritte senden.
- Das Speichern, Herunterladen oder Kopieren personenbezogener Daten, auf die der Nutzer oder Anbieter über die Website Zugriff hat, außer in den Fällen, in denen die Gesellschaft dies im Rahmen der Erbringung der Leistungen ausdrücklich gestattet.
- Inhalte oder Daten einstellen, die andere Nutzer oder Anbieter der Gesellschaft oder andere Dritte beleidigen könnten oder die gegen diese Bedingungen, die besonderen Bedingungen für einzelne Dienste oder maßgebliche Vorschriften (insbesondere unter anderem das Datenschutzrecht und das Recht zum Schutz geistigen Eigentums) verstoßen. Auch müssen alle Kommentare die Mindeststandards der Etikette und des Anstands einhalten und keine aggressiven, herabwürdigenden, bedrohenden oder beleidigenden Ausdrücke verwenden, die die Rechte Dritter verletzen könnten.
In jedem Fall haften allein der Nutzer bzw. der Anbieter für alle direkten oder indirekten Schäden, die einer anderen Person durch die Nichteinhaltung der in diesem Abschnitt festgelegten Bedingungen entstehen, sowie für alle Schäden, die der Gesellschaft durch die unsachgemäße Nutzung ihrer Dienste und durch die Bereitstellung von Daten entstehen, die nicht wahrheitsgemäß, zutreffend, vollständig und aktuell sind.
Für den Fall, dass die Gesellschaft auf irgendeine Weise Kenntnis von einer betrügerischen oder gesetzeswidrigen Nutzung der Website oder der Dienste durch den Nutzer oder den Anbieter erlangt, behält sich die Gesellschaft vor, den Nutzer auszuschließen und ihm den Zugang und die Nutzung der Website und der Dienste zu untersagen, unbeschadet aller rechtlichen Schritte, die der Gesellschaft nach dem Gesetz zustehen (z. B. Schadenersatz usw.).
Der Nutzer oder Anbieter hat die Möglichkeit, sich auf der Website des Unternehmens unter Angabe seiner E-Mail-Adresse zu registrieren. Um die Registrierung abzuschließen, muss er ein Kennwort anlegen; für die Sicherheit und Geheimhaltung des Kennworts ist er selbst verantwortlich. Die E-Mail-Adresse ist auch der Nutzername. Falls ein Nickname oder Spitzname angelegt wird, dient dieser für die öffentliche und für Dritte sichtbare Identifikation, während die E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit der Gesellschaft verwendet wird. Der Nutzer ist verpflichtet und allein dafür verantwortlich, diese Daten an einem sicheren Ort aufzubewahren und zu speichern. Der Zugang zum Benutzerbereich erfolgt mit diesem Nutzernamen und diesem Kennwort, für die folgenden Vorgänge:
- Mitteilungen, die er von der Gesellschaft erhält, unbeschadet der Möglichkeit, Mitteilungen per E-Mail zu erhalten.
- Mitteilungen und Neuigkeiten, die von der Gesellschaft zu den vom Nutzer ausgewählten Finanzprodukten versandt werden, unbeschadet der Möglichkeit, Mitteilungen per E-Mail zu erhalten.
- Ein privater Dokumentationsbereich, in dem der Nutzer die für die Verwaltung einer Finanzierungstransaktion erforderlichen Dokumente hochladen und deren Status überprüfen kann.
Der Nutzer bzw. Anbieter ist für die von ihm veröffentlichten Nachrichten, Bewertungen, Mitteilungen und Informationen verantwortlich und stellt die Gesellschaft von jeglichen daraus entstehenden Schäden oder Nachteilen frei.
Der Nutzer bzw. der Anbieter hat es zu unterlassen, verschiedene Profile mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen anzulegen. Wenn eine Änderung des bestehende Profils notwendig wird, muss er sich unter den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Kontaktdaten an die Gesellschaft wenden.
4. PERSONENBEZOGENE DATEN
Im Sinne der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 vom 27. April (im Folgenden DSGVO) und anderen maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, die zum jeweiligen Zeitpunkt in Kraft sind, informiert die Gesellschaft die Nutzer und Dritte, die ihr ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, unter diesen Link Datenschutzerklärung.
Die Gesellschaft verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies sind unter dem folgenden Link abrufbar: Cookies-Richtlinie.
5.- DAUER UND BEENDIGUNG
Der Zugriff auf die Website und ihre Bereitstellung haben eine unbestimmte Dauer, die Dauer des Austausches zwischen dem Nutzer und dem Anbieter ist jedoch gegebenenfalls auf die Dauer des Vertragsabonnements zwischen dem Nutzer und dem Anbieter beschränkt. Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, den Zugriff auf die Website und deren Bereitstellung oder die Erbringung der Dienste jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig zu beenden, auszusetzen oder zu unterbrechen.
Die Dauer und die Beendigung der Verträge, die der Nutzer mit den Anbietern schließt, richten sich nach den Vereinbarungen zwischen beiden Parteien.
6. ALLGEMEIN
Unser Unternehmen ist Mitglied von Confianza Online (ein gemeinnütziger Verein), eingetragen im Nationalen Vereinsregister, Gruppe 1, Abteilung 1, Nationale Nummer 594400, Steuernummer (CIF) G85804011, Anschrift: Carrera de San Jerónimo 18, 4º 1, 28014 Madrid (Spanien). Weitere Informationen unter www.confianzaonline.es.
Wir weisen auch darauf hin, dass Confianza Online gemäß ihrem Kodex für uns als Mitgliedsunternehmen für die alternative Beilegung möglicher Streitigkeiten im Bereich der digitalen Werbung und des Datenschutzes im Zusammenhang mit diesem Bereich zuständig ist. (https://www.confianzaonline.es/como-reclamar)”
Die Gesellschaft behält sich vor, jederzeit und ohne Vorankündigung einseitig die Aufmachung und Konfiguration der Website zu ändern und die auf der Website enthaltenen Informationen, die Dienste und die für den Zugriff auf die Website und ihre Dienste sowie für deren Nutzung erforderlichen Voraussetzungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen. Mit der Nutzung der Website oder ihrer Dienste oder dem Zugriff auf sie werden die neuen Bedingungen ab dem Zeitpunkt ihrer Einführung anerkannt.
Die Gesellschaft behält sich vor, jederzeit und ohne Vorankündigung aus eigener Initiative oder auf die Bitte Dritter die von den Nutzern übermittelten, verbreiteten oder Dritten zur Verfügung gestellten Inhalte zu überprüfen und deren Übermittlung, Verbreitung oder Zurverfügungstellung an Dritte zu verhindern, wenn sie nach Ansicht der Gesellschaft gegen die einschlägigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
Sollte die vollständige oder teilweise Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgestellt werden, so ist nur die ungültige oder unwirksame Bestimmung oder der ungültige oder unwirksame Teil davon betroffen; die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang gültig und wirksam.
7.- ANZUWENDENDES RECHT UND GERICHTSSTAND
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt spanisches Recht. Für die Beilegung von Streitigkeiten vereinbaren die Vertragspartner nach ihrer Wahl als Gerichtsstand den Wohnsitz des Nutzers, unter Verzicht auf jeden anderen Gerichtsstand.