Pixel LinkedIn

Datenschutzerklärung

Wenn Sie Nutzer der Website von WANNME MARKETPLACE S.L. (im Folgenden „WANNME“) sind, werden diese Informationen Sie interessieren:
 

1. Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten?

  • Identität: WANNME MARKETPLACE S.L., Steuernummer (CIF) B87935540
  • Postanschrift: Avenida Manoteras Nr. 38, 28050 Madrid (Spanien)
  • Telefon: 910 39 02 50
  • E-Mail: privacy@wannme.com

2. Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Über die Kontaktformulare: Die Website enthält Formulare, die es den Nutzern ermöglichen, mit WANNME in Kontakt zu treten, um Fragen zu stellen, Informationen anzufordern oder um direkt von unseren Beratern kontaktiert zu werden. Diese Formulare erfordern die Angabe personenbezogener Daten für ihren Versand und gegebenenfalls werden zusätzliche Angaben erbeten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die passendste Antwort zu geben.

Beim Anlegen eines Nutzerkontos: Bei der Registrierung im privaten Bereich der Website werden Identifikationsdaten für die Anlage des Nutzers abgefragt. An dieser Stelle bitten wir auch um die Erlaubnis, Werbemitteilungen zu versenden. Wenn ein Unternehmen die Wannme-Dienste bestellt, wird es Wannme-Kunde und kann mehrere Nutzer registrieren und verwalten; in diesem Fall ist es der Wannme-Kunde, der den Nutzer mit den personenbezogenen Daten verknüpft.

Bei der Bestellung von Leistungen: Im privaten Nutzerbereich können zusätzliche Informationen eingeben werden, die für die Bestellung von Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bestellung von Leistungen unterliegt den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bei der Nutzung der Demoversion kann es sein, dass zum Zwecke der Simulation der Gebühren zum Ausfüllen von Feldern mit personenbezogenen Daten aufgefordert wird. Wir bitten zu beachten, dass zum Testen der Funktionalität der Tools in der Demoversion immer fiktive Daten verwenden sollten.

 

3. Zweck und Rechtsgrundlage für die Verwendung Ihrer Daten

In der folgenden Tabelle sind die Zwecke aufgeführt, für die wir die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden können, mit Verweis auf die Rechtsgrundlage, auf der wir die Verarbeitung durchführen dürfen:

Zweck Rechtsgrundlage
Bearbeitung und Lösung von Bestellungen, Anfragen, Beschwerden und Reklamationen, die Sie über das Webformular oder andere Kontaktkanäle an uns richten und die im Zusammenhang mit unserer Website oder den von uns angebotenen Leistungen stehen. Die bei Absenden der Anfrage erteilte Einwilligung (Artikel 6(1) a) DSGVO)
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist (Artikel 6(1) b) DSGVO)
Registrieren des Nutzers in der Demoversion. Die Daten werden verwendet, um sein Profil zu einzurichten und ihm die Nutzung der Demofunktionen zu ermöglichen. Die bei Absenden der Anfrage erteilte Einwilligung (Artikel 6(1) a) DSGVO)
Registrieren eines mit einem Wannme-Kunden verknüpften Nutzers. Die Daten werden verwendet, um sein Profil zu einzurichten und ihm die Nutzung der bestellten Funktionen zu ermöglichen und ihn mit dem Wannme-Kunden zu verknüpfen. Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist (Artikel 6(1) b) DSGVO)
Wenn wir eine Rechtslage dafür haben, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen zusätzliche Informationen, unseren Newsletter und Werbemitteilungen von uns oder von Partnern, deren Leistungen wir anbieten und die für Sie interessant sein könnten, zukommen zu lassen. Wenn die Voraussetzungen des Artikels 21 Abs. 1 des spanischen Gesetzes 34/2002 (LSSICE) für den Versand von elektronischen Werbemitteilungen erfüllt sind.
Die erteilte Einwilligung in den Versand von Mitteilungen (Artikel 6(1) a) DSGVO)
Die Wahrung berichtigter Interessen (Art. 6(1) f) DSGVO)
Die Daten werden verarbeitet, um unseren Verpflichtungen aus Gesetz und Verordnungen nachzukommen sowie um eventuellen Gerichtsbeschlüssen oder anderen amtlichen Entscheidungen Folge zu leisten. Dazu gehört auch die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, wenn wir den Verdacht oder Hinweise auf eine Handlung haben, die eine Straftat darstellen könnte. Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6(1) c) DSGVO)
Bearbeiten und Lösen von Anfragen, Beschwerden und Reklamationen, die Sie an uns richten und die sich auf unsere Website oder die von uns angebotenen Leistungen im Zusammenhang mit der Erfüllung eines bestimmten Vertrags beziehen können. Die bei Absenden der Anfrage erteilte Einwilligung (Artikel 6(1) a) DSGVO)
Die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist (Artikel 6(1) b) DSGVO)
Versand von Fragebögen und Umfragen, um den Grad der Zufriedenheit der Nutzer und Kunden zu ermitteln und die Qualität unserer Leistungen zu verbessern. Die Wahrung berichtigter Interessen (Art. 6(1) f) DSGVO)
Informationen über unsere Interaktion mit Ihnen zu analysieren, um unser Engagement zu verbessern oder Untersuchungen und Statistiken durchzuführen, um unsere Funktionalität als Unternehmen, unsere Leistungen sowie unsere Beziehungen und Erfahrungen mit teilnehmenden Nutzern und Kunden zu verbessern. Die Wahrung berichtigter Interessen (Art. 6(1) f) DSGVO)

Wir weisen Sie darauf hin, dass WANNME Ihre Daten für statistische Zwecke anonymisiert.

Im Rahmen eines Vertragsabschlusses über Leistungen werden die personenbezogenen Daten, die der Wannme-Kunde für den Vertragsabschluss zur Verfügung stellt, sowie die Daten, die er auf der Plattform eingibt, um die Zahlungen seiner Endkunden zu verwalten, gemäß den Angaben in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet.

 

4. Wir lange speichern wir Ihre Daten?

Die Daten im Zusammenhang mit Anfragen, Beschwerden und Reklamationen werden so lange aufbewahrt, wie es für die Beantwortung und die Durchführung der angeforderten Bearbeitung erforderlich ist. Stehen sie im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags, so sind sie an diesen gebunden.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten registrierter Nutzer, solange der Nutzer aktiv ist. Nach Abmeldung des Nutzers werden die Daten so lange gespeichert, wie dies zur Abwehr von Ansprüchen und zur Erfüllung etwaiger entstandener rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Nutzerkonten, die 3 Jahre lang inaktiv sind, werden automatisch gelöscht.

Wenn Sie uns die Erlaubnis für den Versand von Mitteilungen erteilt haben, werden wir Ihre Daten so lange speichern, bis Sie uns mitteilen, dass Sie diese Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle unsere Werbemitteilungen einen Link enthalten, über den Sie sich mit einem Klick abmelden können.

In jedem der oben genannten Fälle werden die Daten nach Ablauf dieser Zeiträume für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gesperrt, um mögliche Ansprüche abzuwehren und etwaige entstandene rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.

 

5. An welche Adressaten können Ihre Daten übermittelt werden?

Ihre personenbezogenen Daten werden von WANNME-Personal verarbeitet. Die Weitergabe der Daten an öffentliche Verwaltungen ist nur zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen vorgesehen.

WANNME gibt Daten nur im Rahmen der Leistungserbringung an Dritte weiter; diese Datenübermittlungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt.

 

6. Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?

Wenn wir Ihre Daten verarbeiten, sollten Sie wissen, dass Sie folgende Rechte haben:

  • Recht auf Auskunft und Zugriff: Sie können erfragen, ob WANNME Daten über Sie verarbeitet und wenn ja, Auskunft über diese Daten erhalten.
  • Das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Das Recht, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen: In diesem Fall wird WANNME sie nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren.
  • Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen: Wir werden die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist aus berechtigten Gründen oder zur Geltendmachung oder Abwehr von eventuellen Ansprüchen erforderlich.
  • Das Recht auf Übertragbarkeit der Daten: Wenn Sie wünschen, dass Ihre Daten von einem anderen Verantwortlichen verarbeitet werden, werden wir die Übermittlung Ihrer Daten an den neuen Verantwortlichen ermöglichen.
  • Das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht.

WANNME verarbeitet Daten auf der Grundlage der Einwilligung und Sie sollten wissen, dass Sie das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@wannme.com oder schriftlich an die in diesem Dokument angegebene Postanschrift.

Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde https://www.aepd.es/ einreichen.

Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verantwortlich sind, d. h. Ihre Daten müssen wahrheitsgemäß, zutreffend und aktuell sein.

 

7. Wir haben wir Ihre Daten erhoben?

Wenn Sie sich als Nutzer der WANNME-Plattform registriert oder eines der Kontaktformulare genutzt haben, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Nutzernamen oder durch Ausfüllen des Formulars zur Verfügung stellen.

Wenn Ihr Nutzername durch eine Verknüpfung mit einem Wannme-Kunden, der die Wannme-Dienste nutzt, registriert wurde, wurden die Daten vom Wannme-Kunden zum Zeitpunkt der Registrierung des Nutzernamens bereitgestellt.

Der Wannme-Kunde darf personenbezogene Daten Dritter nicht ohne Rechtsgrundlage angeben, und der Wannme-Kunde ist allein für die Rechtmäßigkeit der von ihm übermittelten Daten verantwortlich.

 

8. Weitere Informationen

Nutzung durch Kinder und Jugendliche: Unsere Dienste und Leistungen richten sich ausschließlich an Erwachsene. In diesem Zusammenhang sammeln wir nicht wissentlich Informationen von Minderjährigen. Wenn Sie ein Elternteil oder gesetzlicher Vertreter sind und glauben, dass Ihr Kind oder die von Ihnen vertretene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@wannme.com.

Internationale Datenübermittlungen: Wir weisen darauf hin, dass WANNME Ihre personenbezogenen Daten nicht in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt. Sollte dies jedoch der Fall sein, werden wir einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, indem wir die vorgeschriebenen zulässigen Garantien anwenden, insbesondere die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Änderungen: Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit diesem Dokument verwenden, das zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten in Kraft ist. Im Falle einer Änderung der Verarbeitung Ihrer Daten durch WANNME werden Sie rechtzeitig darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Kontakt mit uns: Sollten Sie zu einem Zeitpunkt der Meinung sein, dass wir uns nicht an die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung gehalten haben, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an privacy@wannme.com mit. Wenn Sie ein Problem mit dem Schutz Ihrer Daten eskalieren möchten oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Stand: April 2022